Die Salona-Öffentliche Tour wird von Menschen gewählt, die Geschichte, Archäologie und interessante Geschichten lieben. Nämlich, Salona gilt als das kroatische Pompeji.
Am Anfang,in prähistorischer Zeit war Salona eine illyrische Siedlung.
Dann, im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde es zu einem griechischen Handelszentrum und schließlich im 1. Jahrhundert n. Chr. zu einer römischen Kolonie.
Später entwickelte sich Salona zu einem frühchristlichen Sitz. Heute befinden sich hier der am besten erhaltene frühchristliche Friedhof, bekannt als Manastirine, sowie das frühchristliche Bischofszentrum.
Sehr gut erhalten ist die Porta Caesarea, ein monumentales östliches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Das Amphitheater, ehemaliger Teil der Stadtmauer, stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und bot Platz für 17.000 Zuschauer, die die Kämpfe in der Arena verfolgten. Dort befinden sich Teile der antiken Wasserlinie, die Ruinen des Gouverneurspalastes und die sogenannten Fünf Brücken.
Reiseroute:
Startpunkt der Tour: auf dem Parkplatz, vor der Werbetafel, am Eingang zu Manastirine
1.Werbtafel
2. Manastirine Friedhof
3. Überreste einer Basilika aus dem 5. Jahrhundert
4.Tusculum
5. Stadtmauern
6. Episkopales Zentrum
7.Fünf Brücken
8. Porta Caesarea-Stadttor
9. Kapljuč Friedhof
10. Amphitheater
Endpunkt der Tour : Amphitheater
Erwähnenswert ist: Diese Tour erfordert lange Spaziergänge.
Empfehlung: Bringen Sie bequeme Schuhe, eine Flasche Wasser und Sonnencreme mit.
Kleingruppetour:
Alter: 0 – 100 Jahren, max 15 Persone pro Gruppe
Dauer: 2 Stunden
Startzeit: Verfügbarkeit prüfen
Preis: 35eura /pro person Eintritt inbegriffen/ Mobiles Ticket
Reiseführerin (Person): DEUTSCH